sOZIALE VERANTWORTUNG von unternehmen
DAS HERZSTÜCK DER DATENTRÄGERVERNICHTUNG
Die Vernichtung von Computermedien und die Löschung digitaler Daten gehen über einfache Sicherheitsmaßnahmen hinaus; sie bilden einen wesentlichen Pfeiler der sozialen Verantwortung von Unternehmen. Darüber hinaus verpflichten sich die Unternehmen durch den Schutz der Privatsphäre des Einzelnen und die Minimierung der Umweltauswirkungen aktiv zum Schutz von Daten und zur Wahrung der Vertraulichkeit von Informationen.
Soziale Verantwortung der Unternehmen auf einen Blick
Soziales
Achtung der Menschenrechte
Mit IT-Medienvernichtung und sicherer Datenlöschung können Unternehmen die Privatsphäre ihrer Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner schützen.
Außerdem können Datenlecks katastrophale Folgen für Unternehmen haben, die vom Vertrauensverlust der Kunden bis zu kostspieligen rechtlichen Schritten reichen.
Ethik
Wirtschaftsethik
Die Vernichtung sensibler Daten ist ein wesentlicher Pfeiler der sozialen Verantwortung von Unternehmen.
Durch den Schutz der Privatsphäre des Einzelnen und der Minimierung von Umweltauswirkungen verpflichten sich die Unternehmen aktiv zum Schutz von Daten und zur Wahrung der Vertraulichkeit von Informationen. Darüber hinaus leisten sie einen positiven Beitrag für die Gesellschaft als Ganzes.
Umwelt
Schutz der Umwelt
Eine umweltbewusste Haltung bei der Verwaltung von IT-Beständen und der Verarbeitung veralteter Daten reduziert die Umweltauswirkungen von Unternehmen erheblich.
Durch die verantwortungsvolle Wiederverwendung oder das Recycling von Medien und der Einführung umweltfreundlicher Vernichtungspraktiken tragen Unternehmen außerdem aktiv dazu bei, die natürlichen Ressourcen für künftige Generationen zu erhalten.
In der heutigen Geschäftswelt, in der Datenschutz und soziale Verantwortung der Unternehmen (CSR) zu den wichtigsten Prioritäten gehören, suchen Unternehmen nach innovativen Wegen, um ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Ethik zu verstärken. Daher wird die sichere Medien- und Datenvernichtung zu einer wertvollen Ressource in diesem Streben nach mehr gesellschaftlicher Verantwortung.
Einbeziehung der Medienvernichtung in die CSR
Wenn Sie mit einem Spezialisten für die Vernichtung von IT-Medien zusammenarbeiten, entscheiden Sie sich für eine umweltverträgliche Lösung. Der Vernichtungsprozess geht über das Schreddern der verschiedenen Medien hinaus. Im Rahmen der Kreislaufwirtschaft arbeitet der Fachmann mit zugelassenen Recyclingunternehmen zusammen, um die Wiederverwendung bestimmter Materialien zu fördern.
Das WEEE Recycling erfolgt in drei Stufen:
SORTieren
Die Abfälle werden von Recyclingexperten sortiert, die alle Produkte fein säuberlich zusammenstellen. Sie werden dann wiederverwendet, für externe Verkaufsstellen verwendet oder zur stofflichen Verwertung in Schredderanlagen gegeben.
vernichten
dDie verschiedenen Kunststoffe, aus denen Elektro- und Elektronik-Altgeräte bestehen, sind entweder bromiert, um eine Entflammung zu verhindern, oder bestehen aus Edelmetallen, kostbaren Metallen und strategischen Metallen. Sie werden zur Rückgewinnung und zum Recycling als Sekundärrohstoffe an Verkaufsstellen weitergeleitet. Hierfür durchlaufen sie spezielle Prozesse in denen sie geschreddert und voneinander getrennt werden.
wiederverwenden
Schließlich sind die Materialien bereit, für ein zweites Leben verkauft und wiederverwendet zu werden.
Integration der Datenlöschung in CSR
Wenn Sie sich für einen Spezialisten für die Löschung digitaler Daten von Ihren IT-Geräten entscheiden, entscheiden Sie sich für eine ökologisch verantwortungsvolle und nachhaltige Lösung.
Die Datenlöschung bedeutet, dass Ihre Geräte intern oder extern durch Spenden oder Wiederverkauf wiederverwendet werden können.
PROZESS
Entfernen Sie Daten sicher von den Geräten, bevor sie wiederverwendet oder weiterverkauft werden. Darüber hinaus sollten Sie diese Richtlinie regelmäßig in Ihrem Unternehmen kommunizieren und darauf hinweisen, wie sie dazu beiträgt, die Kreislaufwirtschaft zu fördern und die Umwelt zu verbessern.
ZUVERLÄSSIGKEIT
Stellen Sie sicher, dass Sie sich an einen professionellen Datenlöscher wenden, der sein Verfahren zum sicheren Löschen von Daten von IT-Medien klar darlegt. Wenn IT-Geräte noch desinfiziert und wiederverwendet werden können, stellen Sie sicher, dass Sie dies auf umweltfreundliche und sichere Weise mit zuverlässiger Datenlöschsoftware tun, die die Löschung überprüft und zertifiziert.
VERANTWORTUNG
Wenn IT-Geräte nicht gelöscht werden können, sollten Sie sich an einen Fachmann für Medienvernichtung wenden, der mit einem umweltfreundlichen Wertstoffhof zusammenarbeitet.
Benötigen Sie eine sichere Datenvernichtung oder -löschung ?
Kontaktieren Sie uns jetzt, um die sichere Vernichtung oder Löschung Ihrer IT-Bestände zu planen.