PRAKTISCHE INFORMATIONEN
DIE VERNICHTUNG VON VERTRAULICHEN DATEN VERSTEHEN
Das Löschen vertraulicher Daten durch die Vernichtung von Datenträgern und die Datenlöschung sind entscheidende Elemente für die Wahrung der Vertraulichkeit sensibler Informationen. Um Ihnen dabei zu helfen, finden Sie hier einige nützliche Informationen. Dies basiert auf drei Schlüsselkonzepten:
Cybersicherheit
Unternehmen müssen sicherstellen, dass Daten dauerhaft von digitalen Medien gelöscht werden, um unbefugten Zugriff oder Datenschutzverletzungen zu verhindern. Diese Präventivmaßnahme verringert das Risiko von Hackerangriffen und Identitätsdiebstahl und stärkt so die Datensicherheit und das Vertrauen der Kunden.
DSGVO-Konformität
Die fachgerechte Vernichtung von Daten ist eine wesentliche Voraussetzung. Nach dieser EU-Rechtsvorschrift müssen Unternehmen für die sichere Löschung personenbezogener Daten sorgen, sobald diese nicht mehr benötigt werden oder die Einwilligung widerrufen wurde. Durch die Einhaltung dieser Normen zeigen Unternehmen ihr Engagement für den Schutz der Privatsphäre des Einzelnen und vermeiden so mögliche Geldstrafen und Sanktionen.
Über CSR
Unter dem Gesichtspunkt der sozialen Verantwortung der Unternehmen (CSR) tragen die sichere Vernichtung von Datenträgern und die Löschung von Daten zu einem verantwortungsvollen Informationsmanagement bei. Durch die Einführung umweltfreundlicher Praktiken und die Wahrung der Vertraulichkeit von Daten demonstrieren Unternehmen ihr Engagement für Nachhaltigkeit und stärken somit die Achtung der Rechte des Einzelnen, ihren Ruf und ihre Legitimität in der Gesellschaft.
Benötigen Sie eine sichere Datenvernichtung oder -löschung ?
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf, um eine Vernichtung oder Löschung Ihrer IT-Assets zu planen.